Kaminbrand
27.11.2009
Allgemeines:

Beim Verfeuern von Holz erhöht sich das Risiko eines Kaminbrandes, wenn nasses Holz oder nicht geeigneter Brennstoff (z.B. Hausmüll Fette usw.) verheitz werden und dadurch eine unvollständige Verbrennung entseht, sammelt sich im Kamin Glanzruß an, der sich früher oder später endzündet. Auch bei zu groß ausgelegten Zentralheizungsöfen besteht diese Gefahr.

Auslöser des Brandes:

Die Ursachen sind vielfältig:  Starker Wind, langflammiges Brandgut, Sauerstoffmangel = Nachverbrennung im Kamin.

Brandbekämpfung:

Sofort die Feuerwehr verständigen.

KDT. Kupperion

News
01.01.2019
AKTUELLE NEWS AUF UNSERER FACEBOOK-SEITE

01.01.2019


 
 
impressum | phmedia.net